top of page

Katharina Hettler

Privatpraxis für Systemische Paar- und Familienberatung und Wohlbefindensmassage/Körpertherapie

Über mich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Paartherapie

  • Elternberatung in Trennungssituationen

  • Einzelcoaching bei Beziehungsproblemen

  • Familientherapie im Mehrpersonensetting

  • Trennungsverarbeitung

  • Coaching in schweren Lebenskrisen

  • Workshops und Seminare für Kleingruppen

  • Stressregulation 

  • Körperunterstützende Behandlung bei Chronic Fatigue Syndrom, Long-und Post Covid Syndrom, Angststörungen und Traumafolgesymptomen

  • Achtsame Massage

Meine wichtigsten Weiterbildungen: 

2002 Master of Arts in Counselling Kernthemen: Personzentrierte Beratung nach Rogers, Systemische Therapie, Verhaltenstherapie, Sozialrechtliche Beratung

2012 Psychoanalytische Paar- und Sexualtherapie-Weiterbildung, Kernthemen: Paardynamik, Katathymes Bilderleben,

Heidelberg Psychoanalytisches Institut: Riehl-Emde und Cierpka

2017 Körperorientierte Psychotherapie-Weiterbildung, Kernthemen: Frühe Bindungsstörungen, Traumafolgen,

Erpolzheim, Institut für Psychotherapie und Stressmanagement Peter und Jaya Herbst

2022 Massage nach Leder & von Kalckreuth, Kernthemen: Massagetechniken, Achtsamkeitsschulung, Atemarbeit, Energieausgleich

Touch Life, Institut Mühltal bei Darmstadt 

Katharina Hettler, Dipl.Soz.Päd, Master of Arts in Counselling, TouchLife-Behandlerin, Portrait

Katharina Hettler

Dipl.Soz.Päd., Master of Arts in Counselling

            Systemische Paar-und Familientherapeutin

            Massage und Körpertherapeutin

 

Der Zusammenhang zwischen Emotion, Kognition und Körper fasziniert mich seit Beginn meiner therapeutischen Arbeit. 

Mich begeistert, wie leicht Erkenntnisse über das Zusammenspiel dieser Ebenen zu Autonomie und Selbstfreundschaft und daraus folgend zu größerer Beziehungsfreude führen.

Es bereitet mir eine tiefe Befriedigung, Menschen auf ihrem Weg in Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

 

Ich bin spezialisiert auf: 

Über mich
Ganzheitliche Therapie

Warum ganzheitliche Therapie?
Sie hilft:

  • in akuten Krisen: das Fühlen, Denken und Handeln wieder in Kongruenz zu bringen

  • bei Anzeichen von Negativität, Abwertung oder Rückzug: die Kommunikation des Wesentlichen zu erlernen

  • bei Destruktivität in Beziehungen, sich in Selbstfreundschaft, Selbstparteilichkeit zu üben und gleichzeitig dem anderen in Respekt zu begegnen

  • bei Stagnation und Entscheidungsangst Muster zu erkennen, diese zu prüfen und das Verhaltensrepertoire bewusst  zu erweitern

  • Stressfolgeerkrankungen und belastende Lebensphasen in Annahme und Fürsorge zu begegnen

  • bei Mutlosigkeit und Resignation, Linderung zu erfahren

Kontaktinformationen

Adresse

Speckweg 148

Eingang Hessische Straße

68305 Mannheim Käfertal

Telefon
E-Mail

+49  178 661 5671

Praxisansicht 1
Praxisansicht 2

„Das Gehirn ist in erster Linie ein Filterorgan, nicht so sehr ein Speicherorgan.

Es kann natürlich auch speichern, aber in erster Linie schützt es uns vor der Überflutung an Informationen und lässt nur willkommene Neuerfahrungen hinein. Das was eine willkommene Neuerfahrung ist, kann der Mensch immer nur selbst in seinem Inneren bestimmen. Wenn er Zugang dazu hat, dann sind Lernprozesse leicht, machen Spaß und sind nachhaltig erfolgreich. Wenn er keinen Zugang dazu hat, funktionieren sie nicht.“
 

Dr. Gerhard Huhn, Gehirnforscher

bottom of page